top of page
High_Anthony_11A5131_edited.jpg

AHxC

Anthony Horyna | Lauftherapie | Coaching | Workshops.

Begleitend. Bewegend. Bereichernd.

Mit AHxC biete ich eine moderne, ganzheitliche Therapie-Methode zur Förderung und Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheit. Einen speziellen bewegungs- und laufgestützten Ansatz zur Mobilisierung von körpereigenen Heilkräften. Professionell, lebensnah, Mensch zentriert. Für Einzelpersonen und Gruppen.

Anker 1
 Walk&Talk.

Wir kennen keinen anderen Weg.
Bis wir ihn gehen. 

Lauftherapie.

Laufen bringt Körper und Geist in Bewegung – und kann mit der richtigen Begleitung noch mehr bewirken. Durch gezieltes, gesundheitsorientiertes Laufen lässt sich Stress reduzieren, das Selbstbewusstsein stärken und neue Energie gewinnen. Genau hier setze ich mit meinem lauftherapeutischen Angebot an.

Lauftherapie: Bewegung für Körper und Psyche.

Lauftherapie ist eine ganzheitliche Methode, die sowohl körperliche als auch mentale Gesundheit fördern kann. Neben Vorteilen wie Gewichtsreduktion, einem gestärkten Herz-Kreislauf-System und einem robusteren Immunsystem kann sie insbesondere auch bei psychischen Herausforderungen unterstützend wirken. So ist körperliche Bewegung – im Sinne einer gemäßigten, regelmäßigen Betätigung – eine Empfehlung der Patientenleitlinie zur Behandlung von Depressionen.

Wann ist Lauftherapie sinnvoll?

Lauftherapie kann unterstützen bei: 

  • Depressionen, Ängsten oder innerer Unruhe

  • Schlafstörungen und Stresssymptomen (z. B. Burn-Out)

  • Überlastungsgefühle und empfundenem Kontrollverlust
     

Welche positiven Effekte kann Lauftherapie haben? 

Eine lauftherapeutische Unterstützung kann dazu beitragen: 

  • innere Ruhe zu fördern, 

  • Antriebslosigkeit zu überwinden und neue Energie zu gewinnen, 

  • das Selbstbewusstsein zu stärken,

  • Schritt für Schritt das körperliche und mentale Wohlbefinden zu verbessern.

Mein Angebot – individuell und motivierend

Ich begleite Menschen auf ihrem Weg – unabhängig davon, welche Herausforderungen sie mitbringen. Durch moderate Ausdauerbewegung in der Natur erkunden wir gemeinsam Wege, um das persönliche Wohlbefinden zu fördern und die eigene Resilienz zu stärken.

  • Individuelle Begleitung: Einzeltraining oder Gruppensession – ich passe die Intensität, Dauer und Häufigkeit auf die Bedürfnisse an.

  • Für alle geeignet: Anfänger oder Wiedereinsteiger – gemeinsam nähern wir uns dem Ziel, entspannt 30 Minuten am Stück zu laufen.

  • Nachhaltige Effekte: Lauftherapie kann sich positiv auf Körper und Geist auswirken, die Fitness fördern und dabei unterstützen, der Welt und persönlichen Herausforderungen bewusster zu begegnen.

Lauftherapie

 Walk&Talk.

Neue Perspektiven auf sich selbst und auf die Themen, die einen bewegen entdecken – in der Natur, im Gehen, im Gespräch.

Warum Walk&Talk?

Manchmal hilft es, in Bewegung zu sein, um auch innerlich ins Fließen zu kommen. Themen gemeinsam zu beleuchten. Impulse von außen zu erfahren und zuzulassen. Bei meinen Walk&Talks verbinde ich gesprächstherapeutische Ansätze oder Coaching mit Spaziergängen in der Natur.

Bewegte Gesprächsform:

  • Raum für Emotionen: Im Gehen fällt es oft leichter, Gefühle zuzulassen und auszudrücken.

  • Neue Perspektiven: In Verbindung mit dem offenen, akzeptierenden Gespräch kann Bewegung in der Natur dabei unterstützen, Themen aus anderen Blickwinkeln zu betrachten.

  • Mentale Entlastung: Die frische Luft und das Draußen sein können sich positiv auf den mentalen Zustand auswirken.
     

Bewegende Benefits:

  • Bewegung & Gespräch: Die Kombination aus körperlicher Aktivität und Austausch kann dabei unterstützen, Emotionen zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen. 

  • Kreative Lösungsansätze: Gemeinsam erkunden wir nachhaltige Wege, um Herausforderungen anzunehmen und anzugehen.

  • Naturnah & inspirierend: Die Natur bietet einen wohltuenden Rahmen für Reflexion und persönliches Wachstum.
     

Meine Walk&Talk-Methode ist ideal für alle, die eine alternative und alltagsnahe Begleitung suchen – draußen, in Bewegung und mit Raum, neue Perspektiven zu entdecken.

Workshops.

Workshops, Vorträge und Coachings zu den Themen Motivation, Mindset und persönliche Entwicklung – praxisnah und direkt anwendbar. Für Unternehmen, NGOs, Vereine, Hochschulen und Schulen. Auf Stunden- und/ oder Tages-Basis.

Was motiviert uns – und wie bleiben wir motiviert?

In mehrstufigen Workshops zum Thema Motivation lade ich dazu ein, neue Perspektiven zu gewinnen: Wie begegnen wir den täglichen Herausforderungen immer wieder aufs Neue? Wie überwinden wir Hindernisse und wachsen über uns selbst hinaus?
Die Teilnehmenden erleben praxisnahe und inspirierende Verbindungen zwischen den positiven Aspekten des Laufens und deren Übertragbarkeit auf Alltag und Berufsleben.

Authentisch und lebensnah gestaltet, bieten die Workshops Einblicke, wie Motivation entsteht und wie wir auch im „Daily Grind“ dranbleiben können.

Ziele der Workshops

  • Impulse setzen, die zu Reflexion über eigene Motivationen anregen.

  • Mut machen, persönliche Entwicklung aktiv in die Hand zu nehmen.

  • Motivation erfahrbar machen, durch interaktive, bewegungsorientierte Formate, die Theorie und Praxis verbinden.

Über mich.

Anthony Horyna (*1973) | Lauftherapie | Coaching | Workshops.

Nach mehr als 20 Jahren in der Werbebranche mit vielen Jahren in leitender Position und Personalverantwortung fand ich meine wahre Aufgabe im bewegungsorientierten Austausch mit Menschen. Nicht zuletzt durch das von mir ins Leben gerufene Projekt1919 mit dem ich 2019 deutschlandweit auf Depressionen und Suizidprävention aufmerksam machte, wurde mir eindringlich vor Augen geführt, dass wir - einmal in Bewegung gekommen - in tiefen und ehrlichen Austausch mit anderen und mit uns selbst kommen können. Dass Bewegung sowohl der körperlichen als auch der geistigen Gesundheit dienlich sein kann. Dass wir - wenn richtig angeleitet - unsere gefühlten und oftmals imaginierten Grenzen neu austarieren, Kontrolle zurückgewinnen und uns in der Welt besser zurechtfinden können.


Bewegung kann uns helfen, Prozesse zu aktivieren, die uns zu mehr Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit und Selbstwirksamkeit führen –  und das auf eine Weise, die sich im Vergleich zu traditionellen Ansätzen oft besonders direkt und praxisnah anfühlt. 

Dies zu teilen, erfahrbar zu machen und Menschen auf ihrem Weg zu begleiten – dem habe ich mich voll und ganz verschrieben. 

Qualifikationen.

2024

Heilpraktiker eingeschränkt auf Psychotherapie. Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde durch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden. 

2023

Zertifizierter Lauftherapeut. Multimodale Lauftherapie. Weiterbildung durch die HAWK Hildesheim.

2023

Gesprächstherapie nach Rogers. Ausbildung durch Patmos - Heilpraktikerschule Wiesbaden.

2020

Zertifizierter Mental Coach (A-Lizenz). Fortbildungen zum Motivationstrainer, Mentaltrainer, Resilienztrainer, Life Coaching und Burnout Prävention durch die Deutsche Trainer Akademie. 

2019

Gründer von Laufen um zu helfen e.V. Mit Projekt 19/19 einmal non-stopp durch Deutschland gelaufen. 45 Marathons an 45 Tagen, um auf Depressionen und Suizidprävention aufmerksam zu machen. 

2018

Zertifizierter Lauf Instructor. Ausbildung durch den österreichischen Nordic Fit Verband.

Standort. 

Die lauftherapeutischen Angebote als auch die Walk&Talks finden in Wiesbaden statt. Sie können - nach Absprache / Bedarfsfall - auch im weiteren Rhein Main Gebiet realisiert werden. Weiterhin besteht die Option persönlicher Termine in der Praxis Gross und Klein in der Yorkstrasse 11 in Wiesbaden.

Kosten und Abrechnung.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen leider nicht die Kosten für Lauftherapie oder für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.
Private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen übernehmen letztere Kosten manchmal ganz oder teilweise.

  • Honorar pro Stunde: 115 Euro (zeitanteilig berechnet)

  • Zahlung: Je nach Vereinbarung per Überweisung oder bar.

  • Bei Coachings kommen zusätzlich 19 % Mehrwertsteuer hinzu.

  • Kosten für Workshops: Auf Anfrage.

Ich möchte, dass sich möglichst viele Menschen meine therapeutischen Angebote leisten können. Im Bedarfsfall biete ich deshalb Sonderpreise und auch Ratenzahlung an. Sprechen Sie mich gerne an.

Terminabsagen und Ausfallhonorar.

Vereinbarte Termine sind exklusiv reserviert. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, ist dieser spätestens 24 Stunden vorher abzusagen oder zu verschieben.​

  • Bei Absagen nach dieser Frist oder Nichterscheinen wird das Honorar anteilig berechnet (z. B. 50 % bei Absage innerhalb von 24 Stunden, 100 % bei Nichterscheinen).

  • Ich bitte in solchen Fällen um Verständnis, da der Termin nicht anderweitig vergeben werden kann.​

Kontakt.

Für Anfragen und Fragen in Bezug auf eine Zusammenarbeit der Lauftherapie, Walk&Talks, Coachings oder gesprächstherapeutischen Settings sowie den Workshops gerne Kontakt über folgenden Anfragen-Link oder direkt ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren.  

  • LinkedIn

2025

AHxC

Anthony Horyna
Lauftherapie
Coaching  Workshops
Wiesbaden

bottom of page